

skirt: old (similar here, here, here, here) / shoes: dr. martens (same here) / bag: h&m ledertasche (same here) / cap: monsoon (similar here)
in meinem kleiderschrank gibt es – wie wahrscheinlich in jedem anderen auch – gewisse lieblingsstücke, die ich einfach nie weggeben würde – sie sind einfach zeitlos, man kann sie immer neu in szene setzen! neu erfinden sozusagen! teile, die keinem bestimmten trend folgen, sondern einfach zu EINEM SELBST passen, können einfach nie „out“ sein! so richtig „in“ waren sie ja schließlich auch nie!
da gibt es natürlich immer wieder phasen, in denen diese stücke kaum das tageslicht erblicken, sondern viel zeit in den dunklen tiefen des schrankes verbringen, doch irgendwann kommt ihre zeit dann wieder und sie werden anders kombiniert, erhalten als draufgabe moderne elemente und so wird ruckzuck ein neues outfit, das man auf diese art und weise noch nie vorher getragen hat, kreiert.
mein 50s rock mit angestecktem metall-protrait im biedermeier-stil stammt zwar weder aus der der zweiten hälfte des 20., noch aus dem 19. Jahrhundert, doch ist es doch schon einige jahre her, seitdem ich ihn beim modepalast erstanden habe! seitdem hat er immer wieder den weg auf meine hüften gefunden!
auch meine dr. martens habe ich ganz neu für mich entdeckt – sie haben nicht nur den vorteil, dass sie durch die dicke sohle kalte füße wunderbar wärmen, sondern, dass sie auch jedem noch so süßen röckchen etwas besonderes verleihen!
ich setze auf kleidung, die ich immer tragen kann. ich kenne meine farben, ich kenne meine schnitte, ich kenne mich und ich weiß, was zu mir passt. das heißt nicht, dass alles immer gleich aussieht – es bedeutet nur, dass ich mittlerweile meine richtung kenne! meinen stil sozusagen gefunden habe!
in meinem schrank befinden sich tatsächlich stücke von vor 10 jahren – auch kleine modesünden sind dabei, die ich mit hoher wahrscheinlichkeit NIE MEHR tragen werde. (eine beige-braune jacke, mit pink-glänzendem kragen und angenähten stulpen in derselben farbe sind nicht mehr so ganz meins, doch trotzdem erzählt dieser blazer eine geschichte und erinnert mich an mein früheres ich und auch an die damit verbundenen erlebnisse und gedanken!)
aber dann sind da auch wieder jene kleider und röcke, die ich immer wieder mal herauskramen werde, um sie neu zu entdecken! da lohnt es sich nicht zahllose, günstige teile zu kaufen, die in der nächsten saison schon wieder alles andere als aktuell sind, denen man ansieht, dass sie gekauft wurden, weil sie gerade „en vogue“ sind und eigentlich nichts mit der eigenen persönlichkeit zu tun haben. es macht natürlich auch hin und wieder spaß, sich auszuprobieren und würde man darauf verzichten, würde man sich schließlich auch nicht weiterentwickeln. dann hätte man seine eigene richtung wahrscheinlich gar nicht gefunden, dann wäre man nicht dort, wo man eben ist. manchmal ist es auch notwendig, sich zu verirren, um wissen, welcher weg der richtige ist.
tja und das trifft wohl nicht nur auf die mode zu…
langfristige freude habe ich an den dingen, die patrizia schreien und immer auf mich und den zeitpunkt, an dem sie wieder ausgeführt werden, warten! so stehe ich also fest und sicher in meinen dr. martens, die mir halt geben, wenn ich einmal auf modische abwege gerate!




